Nehmen Sie ein Kind, das Ihnen zu verstehen gibt, dass es Opfer von Misshandlung ist, ernst. Ermutigen Sie es zum Reden, geben Sie ihm Sicherheit. Ist Ihnen gewalttätiges Verhalten seitens der Eltern bekannt, müssen Sie eingreifen. Zu schweigen, um sich Ärger zu ersparen, kann das Kind in grosse Gefahr bringen.
Wenden Sie sich nicht direkt an die Eltern. Kontaktieren Sie zuerst eine Fachperson einer Opferhilfe-Beratungsstelle oder des kantonalen Amtes für Kindesschutz (AKS).
Diese Stellen werden Sie über die weitere Vorgehensweise informieren.