Zielpublikum: Fachleute des kantonalen Netzwerks gegen häusliche Gewalt (Opferhilfe, Beherbergung, Pflege, Schutz, Zuhören und Unterstützung, Integration, Justiz usw.) sowie alle Personen, die in der Ausübung ihres Berufs mit Personen, die von Zwangsheirat betroffen sein könnten, in Kontakt kommen (Zivilstandsämter, Berufsfachschulen, Orientierungsschulen, Kollegien, Bereiche Jugend, Erziehung und Kleinkind, Sozial-, Gesundheits- und Arbeitswesen, Zentren für Asylsuchende usw.)
Diese halbtägige Weiterbildung wird im Rahmen des Bundesprogrammes gegen Zwangsheirat organisiert. Sie hat zum Ziel, verschiedener Situationen zu identifizieren, die Zwangsheirat betreffen, um besser in der Lage zu sind, den Hilferuf der betroffenen Personen zu hören.
Die ersten halbtägigen Weiterbildungen werden im Oberwallis am 23. Februar, am 3. und 11. März 2016 stattfinden.
Für weitere Auskünfte beachten Sie den nebenstehenden Flyer.