Über uns
Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie
Rat für Gleichstellung und Familie
Kantonale Konsultativkommission gegen häusliche Gewalt
Aktualitäten
Kontakt
Themen
Gleichstellung Frau/Mann
Ehe
Eltern - Kinder
Konkubinat
Konflikte und Scheidung
Gewalt
Schule und Ausbildung
Arbeit
Vereinbarkeit Beruf/Familie
Wohnen
Sozialversicherungen
Geld und Verträge
Steuern
Todesfall
Praktischer Ratgeber
Gleichstellung Frau/Mann
Ehe
Eltern - Kinder
Konkubinat
Konflikte und Scheidung
Gewalt
Schule und Ausbildung
Arbeit
Vereinbarkeit Beruf/Familie
Wohnen
Sozialversicherungen
Geld und Verträge
Steuern
Todesfall
Unsere Projekte
Gleichstellung
Familie
Gewalt
Bildung
Gleichstellung
Familie
Gewalt
Adressen
FR
|
DE
Unsere
Projekte
Schule und Ausbildung
Home
>
Themen
>
Schule und Ausbildung
> Obligatorische Schule
Das Wallis ist HarmoS, dem neuen schweizerischen Schulkonkordat, beigetreten.
> Schüler/innen mit speziellen Bedürfnissen
Das Gesetz sieht präventive und begleitende Massnahmen vor, die Kindern mit speziellen Bedürfnissen ermöglichen, die reguläre Schule besuchen zu können.
> Sportler/innen und Künstler/innen – SKA
SKA-Massnahmen ermöglichen sportlich oder künstlerisch begabten Schülern und Schülerinnen, Ausbildung und Sport oder Kunst unter einen Hut zu bringen.
> Nachobligatorische Schulzeit
Nach der obligatorischen Schulzeit stehen den Jugendlichen verschiedene Ausbildungswege offen.
> Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Jugendliche und Erwachsene können sich bei der Berufsberatung anmelden.
> Beruflicher Wiedereinstieg und Validierung von Bildungsleistungen
Für Eltern, die sich lange Zeit ganz der Kindererziehung gewidmet haben.
> Berufliche Fort- und Weiterbildung
Es gibt ganz unterschiedliche Wege, sich beruflich weiterzubilden.
> Ausbildungsbeiträge
Stipendien und Ausbildungsdarlehen können bei der Finanzierung einer Ausbildung helfen, wenn die eigenen Mittel nicht ausreichen.
Mehr erfahren
Aktualitäten
E-campus - L'école de l'égalité
A l'occasion du 8 mars 2021, l'OCEF lance un e-campus qui permet un accès facilité aux activités des brochures "L'école de l'égalité" et offre une auto-formation sur le thème de l'égalité femmes-hommes : https://ecole-egalite.mobiletic.com
04.03.2021
Zum Nachlesen
Der Weg zur Bürgerin. 50 Jahre Frauenstimmrecht im Wallis
Ausstellung bis zum 31. Juli 2021
05.02.2021
Zum Nachlesen
Newsletter Gleichstellung - Familie - Januar 2021
19.01.2021
Zum Nachlesen
Finances et prévoyance professionnelle
Formation pour encourager les femmes à s’impliquer dans la gestion de leurs finances
18.12.2020
Zum Nachlesen
Mehr
Archiv
En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visites.
Rechtliche Hinweise lesen
ok