Das Wallis ist HarmoS, der interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule, beigetreten. Damit gehört der Kindergarten seit dem 1. August 2015 zur obligatorischen Schulzeit und das Einschulungsalter (4 Jahre) wird schweizweit harmonisiert.
Obschon im Wallis der 30. September das offizielle Stichdatum für die Einschulung in die 1. HarmoS (Kindergarten) ist, wird den Oberwalliser Gemeinden eine gewisse Flexibilität gewährt. Auch die Daten des Schuleintritts sind von Region zu Region unterschiedlich. Um das Datum des Schuleintritts auf dem ganzen Kantonsgebiet letzten Endes zu harmonisieren, hat der Staatsrat entschieden, den Schuleintritt zu staffeln. So werden die vierjährigen Kinder wie folgt nach Geburtsdatum eingeschult:
Mittel- und Unterwallis
Schuljahr
2015-2016 01.10.2010 - 31.08.2011
2016-2017 01.09.2011 - 31.07.2012
2017-2018 01.08.2012 - 31.07.2013
Oberwallis
Schuljahr
2015-2016 01.10.2009 - 28.02.2011
2016-2017 01.03.2011 - 30.04.2012
2017-2018 01.05.2012 - 30.06.2013
2018-2019 01.07.2013 - 31.07.2014
2019-2020 01.08.2014 - 31.07.2015
Mit HarmoS dauert die obligatorische Schulzeit fortan elf Jahre: acht Jahre Primarstufe (inkl. früherer Kindergarten) und drei Jahre Sekundarstufe (Orientierungsschule).
Aktualisierung 19.09.2016