Konsumkredite sind Darlehen, die in Form eines Zahlungsaufschubs oder in Form von Zahlungserleichterungen gewährt werden.
Kleinkredite, Kundenkarten oder Kreditkarten sind zwar praktisch, bergen aber gewisse Risiken. Verliert man den Überblick, können sie einen nämlich in finanzielle Schwierigkeiten bringen, aus denen schwer wieder herauszukommen ist; dies vor allem aufgrund der hohen Zinsen, die sich mit der Zeit anhäufen.
Wichtig:
Es ist möglich, einen Konsumkreditvertrag innerhalb von sieben Tagen nach seiner Unterzeichnung zu widerrufen;
Das Kreditinstitut muss sich davon überzeugen, dass der/die Kreditnehmer/in die fällige Gesamtsumme innert 36 Monaten zurückzahlen kann;
Der Zinssatz darf maximal 15% betragen.
Diese vier Arten von Konsumkrediten kommen häufig vor:
Von Kreditinstituten gewährte Kredite;
Kredit- und Kundenkarten;
Kredite, die von gewerblichen Schuldenverwaltungsgesellschaften gewährt werden;
Leasing.
Siehe gegenüber unter Dokumente: Konsumkredite
Aktualisierung 07.10.2016