Sie sind entlassen worden.
Überprüfen Sie, dass die Kündigungsfrist eingehalten wurde. Verlangen Sie von Ihrem Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis. Beginnen Sie sofort mit der Stellensuche und bewahren Sie die Arbeitssuchenachweise auf.
Um Ihre Arbeitslosigkeit anzumelden, wenden Sie sich spätestens am ersten Tag, für den Sie Leistungen der Arbeitslosenkasse beanspruchen möchten, an Ihr regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV). Nehmen Sie für die Anmeldung folgende Dokumente mit:
Identitätskarte
Ausländische Staatsangehörige: Aufenthaltsbewilligung oder Ausländerausweis
Sozialversicherungsausweis (AHV-IV)
Kündigungsschreiben
Lebenslauf
Arbeitszeugnisse
Kopien der Arbeitssuchenachweise
Führerschein aller Kategorien
Bei Ihrer Anmeldung wird Sie das RAV zu einem Informationstag und zu einem individuellen Gespräch mit Ihrem RAV-Personalberater aufbieten.
Melden Sie sich nach Ihrer Anmeldung beim RAV bei einer Arbeitslosenkasse an.