Über uns
Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie
Rat für Gleichstellung und Familie
Kantonale Konsultativkommission gegen häusliche Gewalt
Aktualitäten
Kontakt
Themen
Gleichstellung Frau/Mann
Ehe
Eltern - Kinder
Konkubinat
Konflikte und Scheidung
Gewalt
Schule und Ausbildung
Arbeit
Vereinbarkeit Beruf/Familie
Wohnen
Sozialversicherungen
Geld und Verträge
Steuern
Todesfall
Praktischer Ratgeber
Gleichstellung Frau/Mann
Ehe
Eltern - Kinder
Konkubinat
Konflikte und Scheidung
Gewalt
Schule und Ausbildung
Arbeit
Vereinbarkeit Beruf/Familie
Wohnen
Sozialversicherungen
Geld und Verträge
Steuern
Todesfall
Unsere Projekte
Gleichstellung
Familie
Gewalt
Bildung
Gleichstellung
Gewalt
Adressen
FR
|
DE
Unsere
Projekte
Gleichstellung von Frau und Mann
Home
>
Themen
>
Gleichstellung von Frau und Mann
> Gleichstellung von Frau und Mann: Fakten
Der Grundsatz der Gleichstellung von Frau und Mann ist tatsächlich und rechtlich in der Bundesverfassung von 1981 verankert.
> Gleichstellung von Frau und Mann: Gleichstellungsgesetz
Das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (Gleichstellungsgesetz, GlG) bezweckt die Förderung der tatsächlichen Gleichstellung von Frau und Mann.
> Gleichstellung von Frau und Mann: sexuelle Belästigung
Sexuelle Belästigung umfasst jedes Verhalten mit sexuellem Bezug oder aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit, das von einer Seite unerwünscht ist und das eine Person in ihrer Würde verletzt.
> Gleichstellung von Frau und Mann: Diskriminierung
Das GlG verbietet jegliche Art von Diskriminierung in Arbeitsbeziehungen.
Mehr erfahren
Aktualitäten
Videokampagne gegen Gewalt
Das KAGF unterstützt die Präventionskampagne gegen Gewalt der Vereinigung Patouch (auf Französisch)
29.03.2018
Zum Nachlesen
Charta der Lohngleichheit
Die Unternehmen, die im öffentlichen Beschaffungswesen tätig sein wollen, müssen inskünftig ihre Lohnpolitik validieren lassen.
23.04.2018
Zum Nachlesen
Treffen des Walliser Netzwerks gegen häusliche Gewalt – 2018
Einfluss häuslicher Gewalt auf die Kinder
06.03.2018
Zum Nachlesen
Tätigkeitsbericht 2017
08.03.2018
Zum Nachlesen
Mehr
Archiv